06/11/2024 0 Kommentare
Stellenausschreibung Küster*in
Stellenausschreibung Küster*in
# Marne | Aktuelles

Stellenausschreibung Küster*in

Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Marne sucht für ihre Gottesdienste, Trauungen, Taufen und kirchlichen Veranstaltungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Küster*in (m/w/d) für durchschnittlich 6 Stunden/Woche (als Minijob, unbefristet).
Zu den Aufgaben gehören u.a. die Vorbereitung von Gottesdiensten und Amtshandlungen in der Kirchengemeinde sowie in der Regel an zwei Sonntagen im Monat und bei Bedarf an durchschnittlich einem Sonnabend im Monat die Begleitung von Gottesdiensten und Veranstaltungen. Der Arbeitsumfang und der Verdienst kann evtl. bis zur jeweils geltenden Minijobverdienstgrenze (zurzeit 520,00 Euro im Monat) ausgeweitet werden, wenn es z.B. in einem Monat weitere Gottesdienste in der Weihnachts- und Osterzeit oder weitere Trauungen gibt. Es fallen keine Aufgaben bei Trauerfeiern in der Friedhofskapelle an.
Wir wünschen uns als Küster*in (m/w/d) eine Persönlichkeit, die mit Freude in unserer Kirchengemeinde mitarbeitet, Offenheit ausstrahlt und sich der evangelischen Kirche verbunden fühlt. Wir suchen einen Menschen, der die Aufgaben freundlich, vertrauensvoll und gewissenhaft ausführt und seinen Küster*innendienst eigenverantwortlich organisiert. Sie sind für die Pastor*innen und die weiteren haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen Ansprechpartner*in für alle Gottesdienst- und Veranstaltungsthemen.
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
- Sie bereiten unsere Kirche für die Gottesdienste und Amtshandlungen (Taufen, Trauungen, Konfirmationen usw.) an Sonn- und Feiertagen und ggf. Sonnabenden vor und nehmen in der Regel die Küsteraufgaben währenddessen selbst oder nach Absprache mit den ehrenamtlich tätigen Küster*innen wahr.
- Sie betreuen die regelmäßigen und unregelmäßigen Veranstaltungen der Kirchengemeinde und ggf. der Fremdnutzer durch entsprechende Vor- und Nachbereitung der Räume.
- Sie organisieren oder übernehmen den Schließdienst für die offene Kirche in den Sommermonaten.
- Sie erledigen im Einzelfall Einkäufe und Botenfahrten/ -gänge, z.B. für das Kirchenbüro und die Pastor*innen.
Wir wünschen uns:
- Technisches Verständnis, z.B. für die Bedienung von Akustikanlagen und Heizung.
- die Bereitschaft, sich in neue Aufgaben einzuarbeiten und die Arbeiten gewissenhaft auszuführen.
- die Bereitschaft für flexibles, selbstständiges und verantwortliches Arbeiten.
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsgeschick.
- Mitgliedschaft in einer evangelischen Kirche.
- möglichst einen Wohnort in Marne oder der näheren Umgebung.
Wir bieten Ihnen:
- die Arbeit in einem vielfältigen Gemeinde-Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden.
- einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeiten.
- Vergütung nach TV KB (Tarifvertrag für kirchliche Beschäftigte).
- Sonderentgelte in Höhe von insgesamt 86 % des durchschnittlichen Monatslohns.
- Anteiligen Urlaub auf Basis von 30 Tagen Jahresurlaub bei Vollzeitbeschäftigten.
- weitere Sozialleistungen (z.B. zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung durch die VBL).
- Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Pastorin Anna Christ, Tel.: 0151 53545320, pastorin.christ@kirche-dithmarschen.de Nehmen Sie gerne Kontakt auf. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit tabellarischem Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs- und Arbeitszeugnissen bis zum 19.1.2025 entweder per E-Mail an: pastorin.christ@kirche-dithmarschen.de oder per Post an den Kirchengemeinderat, z.Hd. Pastorin Anna Christ, Österstraße 16, 25709 Marne. Wir machen darauf aufmerksam, dass Fahrtkosten oder andere im Zusammenhang mit der Bewerbung stehende Auslagen nicht erstattet werden.
Kommentare